Am 13. Jänner 2023 fand die 127. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rottenbach im Hotel Mauernböck statt.
Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Stadlmayr Alois, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Hans-Peter Schiffelhumer sowie unsere Ehrendienstgradträger Ehren-Oberbrandinspektor Schuster Johann, Ehren-Brandinspektor Thalhammer Rudolf und Ehren-Amtswalter Anzenberger Kurt begrüßt werden.
Weiters wurden der Ortsstellenleiter Kolonnenkommandant Strauß Patrick und Feuerwehr-Seelsorger KonsR Mag. Konrad Enzenhofer begrüßt.
Nach der feierlichen Begrüßung und Einleitung durch den Kommandanten HBI Anton Rebhan-Glück folgten die ausführlichen Berichte des Schriftführers OAW Wilflingseder Fabian, des Kassiers AW Anzengruber Hermann und des Jugendbetreuers HBM Rebhan-Glück Michael.
Nach den ausführlichen Berichten der Feuerwehr Funktionäre, des Bürgermeisters, des Abschnittsfeuerwehrkommandanten sowie den Ansprachen durch Kolonnenkommandant Strauß Patrick und Feuerwehr-Seelsorger KonsR Mag. Konrad Enzenhofer wurden folgende Angelobungen, Ehrungen und Verleihungen durchgeführt.
Frau König Martina wurde aufgrund ihrer 20-jährigen Tätigkeit als Schriftführerin der Dienstgrad des Ehren-Amtswalters verliehen.
Zur Probefeuerwehrfrau angelobt wurde Ogrodnik Malgorzata.
Zum Feuerwehrmann angelobt wurde Leander Anzenberger.
Zur Feuerwehrfrau angelobt wurde Höftberger Caroline.
Zum Feuerwehrmann angelobt wurde El Maghraby Yonis.
Alle Kameraden der Feuerwehr Rottenbach wünschen euch viel Erfolg, Spaß und Gesundheit in eurer Feuerwehrkarriere!
2023 fanden wieder die 5-jährigen Kommandowahlen statt, so auch bei der Feuerwehr Rottenbach.
Bei der Kommandantenwahl wurde HBI Wilflingseder Fabian durch die Kameraden zum Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Rottenbach gewählt.
Als Schriftführer folgt ihm BI d.F. Zauner Tobias durch seine Wahl.
Kommandant-Stellvertreter OBI Ogrodnik Marcin sowie der Kassenführer BI d.F. Anzengruber Hermann wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Als erste Amtshandlung durfte der neue Kommandant HBI Wilflingseder Fabian seinen Vorgänger Rebhan-Glück Anton, der die Tätigkeit nach 10 Jahren zurücklegte, zum Ehren-Hauptbrandinspektor ernennen.
Als Zugskommandant und Ausbildungsverantwortlicher ist weiterhin BI Hehenberger Christoph tätig.
Die Lotsen- und Nachrichtengruppe wird weiterhin von HBM Grausgruber Markus geführt.
Zum Gerätewart der Feuerwehr wurde BI d.F. Spanlang Marold ernannt.
Die Tätigkeit des Atemschutzwartes wird weiterhin durch HBM d.F. Rebhan-Glück Andreas abgewickelt.
Die Feuerwehrjugend wird durch die neue Jugendbetreuerin HBM d.F. Spanlang Simone übernommen.
Wir danken auch den scheidenden Kommandomitgliedern Thalhammer Roman und Rebhan-Glück Michael für ihre langjährige Arbeit in ihrer Funktion, sowie auch für die Unterstützung der neuen Funktionäre als deren Stellvertreter und Helfer!
Hier finden Sie alle aktuellen Einsätze aus dem Intranet des LFK Oberösterreich.
zum LFK Intranet...
Hier finden Sie alle Unwetterwarnungen aus Österreich. Direkt von der Plattform UWZ.
Hier finden Sie unsere Downloads:
PDF: Jugendgruppe
PDF: Organigramm
PDF: Ausbildungsplan
PDF: Kraftfahrplan
Werbematerial der FF Rottenbach: